Nutzungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Lernkraft GmbH, im Folgenden „Lernkraft“ genannt, und ihren Kunden, im Folgenden „Kunde“ genannt, geschlossen werden.
Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen erkennt der Kunde die Gültigkeit dieser AGB an.

2. Vertragsgegenstand

Lernkraft bietet Bildungsdienstleistungen in Form von Online-Kursen, Workshops, Seminaren und anderen Lernformaten an.
Der genaue Leistungsumfang ist in der jeweiligen Kursbeschreibung aufgeführt.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde sich für einen Kurs anmeldet und die Bestätigung von Lernkraft erhält.
Die Anmeldung erfolgt über die Website von Lernkraft.
Lernkraft behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die angebotenen Kurse sind auf der Website von Lernkraft angegeben.
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Der Kunde verpflichtet sich, die angegebenen Preise zu zahlen.
Die Zahlung kann per Kreditkarte, Lastschrift oder anderen angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen.

5. Widerrufsrecht

Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag der Vertragsbestätigung.
Um von diesem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, muss der Kunde Lernkraft mittels einer eindeutigen Erklärung, wie z.B. einem Brief oder einer E-Mail, informieren.

6. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, die Lernplattform von Lernkraft nicht missbräuchlich zu nutzen.
Insbesondere ist es dem Kunden untersagt, Dritten Zugang zu seinem Benutzerkonto zu gewähren oder die Plattform zur Veröffentlichung illegaler Inhalte zu verwenden.

7. Urheberrecht

Alle Inhalte, die im Rahmen der Dienstleistungen von Lernkraft bereitgestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt.
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer der Kursteilnahme.
Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Lernkraft nicht gestattet.

8. Haftung

Lernkraft haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

9. Datenschutz

Lernkraft nimmt den Schutz der persönlichen Daten des Kunden sehr ernst.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der geltenden Datenschutzgesetzgebung.
Eine detaillierte Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar.

10. Änderungen der AGB

Lernkraft behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt.
Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen, gelten die Änderungen als akzeptiert.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht des Landes, in dem Lernkraft ansässig ist.
Für Verbraucher gilt das Recht des Wohnsitzlandes, sofern dies nicht zu einer Benachteiligung des Verbrauchers führt.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

lernkraftlife